Zweimal Gruppensieg für U18
Am vergangenen Sonntag ging es für unsere Erzbergmadln und -buam um die Verteidigung der Gruppenführung.
Ab 11:00 spielten die U18-Jungs in Bruck und konnten souverän beide Spiele mit 2:0 gewinnen, damit Gruppenerster bleiben und sich für die Zwischenrunde am 17.02. in Graz qualifizieren, wo die letzten beiden Halbfinaltickets ausgespielt werden.
Um 16:00 starteten unsere beiden U18-Mädels-Mannschaften in Graz gegen HIB 1 und HIB 2. Nach der Hinrunde konnten die Erzbergmadln eine Doppelführung herausholen, heute konnte sich die deutlich stärker gewordene Mannschaft der HIB 1 den zweiten Platz erspielen. Die Gruppenführung gaben die Erzbergmadln rund um Marvi Pump jedoch nicht ab, konnten auch heute alle drei Spiele klar mit 2:0 gewinnen und sich ebenfalls für das Halbfinale am 05.03. in Hartberg qualifizieren.
![]() |
![]() |
Doppelheimrunde in der Trofaiacher Sporthalle
Kommenden Samstag, 04.02. spielen die erste und zweite Bundeliga der Erzbergmadln direkt hintereinander in der Sporthalle Trofaiach. Bei diesen beiden Top-Spielen zahlt sich eine Anreise nach Trofaiach auf jeden Fall aus und die Erzbergmadln würden sich über laute Unterstützung von den Rängen freuen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Foto: fotoschabetsberger |
AVL-Rückblick auf Samstag
Das Spiel am Samstag gegen die Uhrturmchicks vom UVC Graz ging leider mit einem besseren Ende für die Grazerinnen aus.
Die Erzbergmadln starteten katastrophal in den ersten Satz, mit einem Rückstand von 10 Punkten hatten die Gegnerinnen mehr als genügend Spielraum, um den Satz gemütlich für sich zu entscheiden. Gegen Ende konnten die Erzbergmadln zwar besser ins Spiel finden, jedoch hat dies bei weitem nicht gereicht, um den Satzgewinn der Gegnerinnen zu verhindern.
Die Obersteirerinnen rafften sich allerdings auf und legten einen Blitzstart in den zweiten Satz hin. Die Grazerinnen wurden fahrlässig, machten einige Fehler und die Oberhand konnte gelassen behalten werden, somit ging Satz Nummer zwei an die Erzbermadln.
Die nächsten zwei Sätze verliefen in einem Hin-und her der Punkteverteilung, lange Ballwechsel wurden gespielt und einige spitzenmäßige Verteidigungsaktionen hingelegt, jedoch behielten die Uhrturmchicks den kühleren Kopf und konnten sich die entscheidenden Situationen erkämpfen.
Somit endete das Steirer-Derby mit einer 1:3 Niederlage aus Sicht der Erzbergmadln.
Großen Danke gilt den zahlreichen Zuschauern, die nicht nur für die Heimmannschaft sondern auch für uns Gäste gejubelt haben.
Top Scorerinnen: Julia Mitter 13, Birgit Schöttl 7, Sara Neiss 7, Carina Goldberger 5
Es geht zur ÖMS in Kärnten!
Vergangenen Sonntag fand in Eisenerz die Qualifikation zu den Österreichischen U20-Meisterschaften statt. Die Konkurrentinnen reisten aus Feldkirch und St.Pölten an.
Die Erzbergmadln konnten bereits im ersten Spiel gegen die Vorarlbergerinnen ihre volle Leistung abrufen und das erste Spiel mit 2:0 (25:17 / 25:10) gewinnen.
Im zweiten Spiel des heutigen Tages trafen die beiden Gäste aufeinander. Die Niederösterreicherinnen ließen den Vorarlbergerinnen keine Chance und gewannen ebenfalls beide Sätze deutlich (25:7 / 25:7).
Die Entscheidung, wer zu den ÖMS fahren darf, musste nun im letzten Spiel fallen. Die starken St. Pöltnerinnen machten den Erzbergmadln die Sache nicht leicht, in der letzten Phase der Sätze konnten sich dann aber doch die Gastgeberinnen durchsetzen, das Spiel mit 2:0 (25:17 / 25:20) gewinnen und sich damit für die ÖMS qualifizieren. Diese findet am 25./26.02. in Kärnten statt.
Herzliche Gratulation und viel Erfolg!
U16-Erzbergbuam im Halbfinale
Am Sonntag hieß es für die U16-Erzbergbuam ihren Platz 1 in der Gruppe zu verteidigen.
Aufgrund einiger Ausfälle und fehlendem Training in der vergangenen Woche herrschte im ersten Spiel gegen den UVC Graz 2 etwas Chaos und die Jungs fanden gegen die starken Grazer nicht richtig ins Spiel. So mussten sie sich 0:2 (20:25 / 21:25) geschlagen geben.
Im zweiten Spiel gegen den UVC Bruck tauten die Erzbergbuam auf, spielten als Team und konnten so für tolle Ballwechsel und den klaren 2:0-Sieg (25:8 / 25:8) sorgen.
Knapp aber doch reicht es für den Gruppensieg, die Freude ist entsprechend groß!
Der Finaltag findet am 26.03. in Eisenerz statt.
U14-Erzbergmadln legen vor
Am Samstag ging es für die drei U14-Teams von trofaiacher Seite nach Graz, wo sie UVC Graz 1 und 3 erwarteten.
Mit Spaß, laufender Verbesserung und super Annahmeleistung konnten sich zwei der drei Teams aus Trofaiach an die Gruppenspitze setzen. Unser Team 2, bestehend aus Erst- und Zweitklässlerinnen konnte sogar alle Spiele gewinnen und sich mit nur einen Satzverlust zum vorläufigen Gruppenersten kühren. Dicht gefolgt von den Drittklässlerinnen, die sich zwar gegen ihre jüngeren Vereinskolleginnen knapp geschlagen geben mussten, dafür aber umso besser gegen den UVC Graz 1 spielten!
Das Trainerteam aus Verein und Schule ist begeistert von der tollen Leistung der Mädels! Die Spiele gegen den UVC Graz waren aber knapp und für einen erneuten Sieg in der Rückrunde heißt es weiterhin fleißig trainieren, um sich die Doppelführung der Gruppe A nicht wegnehmen zu lassen.
Mitten in den Nachwuchsmeisterschaften
Am Dienstag Nachmittag fand die vereinsinterne U15-Runde der Mädels statt. Nach dem heutigen Turniertag übernehmen die Favoritinnen aus Eisenerz die Gruppenführung, die beiden Teams von trofaiacher Seite Platz zwei und drei. Die jungen Mädels konnten sich von Satz zu Satz steigern und immer besser ihr Können aufs Feld bringen. In wenigen Wochen schon wird die Rückrunde - vermutlich in Trofaiach - stattfinden.
Ausblick auf die nächsten Bewerbe:
Freitag: Landesliga Damen, 19:30 Eisenerz gegen Kindberg
Samstag: U14-Mädels, ab 10:00 in Graz, BORG Monsberger
Sonntag: U16-Jungs, ab 10:00 in Bruck
Sonntag: U20-Mädels, ab 10:00 in Eisenerz, Qualifikation für die österreichische Meisterschaft
Montag: U18-Mädels, 16:30 Eisenerz, Vereinsderby Eisenerz gegen Trofaiach
Tabellenplätze werden gehalten, 10 Sätze für 2. Bundesliga
Bereits am Freitag legten die Erzbergmadln der Landesliga vor - in einem spannenden Spiel gegen den VBC Weiz konnten sie sich mit 3:2 (25:13 / 19:25 / 25:20 / 18:25 / 15:12) durchsetzen.
Am Samstag spielten dann beide Bundesligamannschaften.
Die erste Bundesliga die Chance, sich auswärts gegen den derzeitigen Tabellenführer, Oberbank Steelvolleys Linz/Steg, zu beweisen. Das Ziel, den Linzerinnen bei dieser dritten Begegnung einen oder gar mehrere Sätze abzunehmen, schien bei einem 13:4-Rückstand im ersten Satz in weite Ferne gerückt zu sein. Doch die Erzbergmadln konnten das Ruder noch im letzten Moment herumreißen und sich so die 1:0-Führung gegen Linz holen.
Durch die solide Leistung und dem besonders guten Service der Gegnerinnen mussten die Erzbergmadln die nächsten 2 Sätze trotz langen Rallyes und harten Fights leider an die Gastgeberinnen abgeben. In 4. Satz schien die Sache wieder ganz anders: gleich zu Beginn des Satzes holten sich die Steirerinnen eine 5-Punkte-Führung, konnten diese allerdings nicht lange halten. Sehr ausgeglichen verlief der Satz bis zum 18:18. Doch die Linzerinnen wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und so endete der Satz mit ein paar spannenden letzten Punkten und somit auch das Spiel mit dem besseren Ende (1:3 - 26:24 / 17:25 / 16:25 / 22:25) für Linz/Steg.
Unsere zweite Mannschaft kämpfte ebenfalls auswärts gegen die zuhause noch 3:0-besiegten Tabellenachten USV FIDAS Volleys Jennersdorf, die nun durch Unterstützung zweier neuen Spielerinnen ihren Erfolgskurs gestartet haben. Früh setzten sich die Erzbergmadln im ersten Satz ab, bauten den Vorsprung durch hohen Servicedruck und starkan Angriffen auf 23:10 aus und beendeten den Satz souverän mit 25:14. Deutlich ausgeglichener verlief der zweite Satz, gegen Ende hin konnten sich die Burgenländerinnen aber einen kleinen Vorsprung erarbeiten und diesen bis Satz Ende halten. Auch der dritte Satz verlief ausgeglichen, mit ständigen Führungswechseln und guten Aktionen auf beiden Seiten, dieses Mal konnten aber die Erzbergmadln in der Schlussphase dominieren. Das Spiel überbot sich an Spannung und so konnte der vierte Satz nur knapp mit 24:26 von den Jennersdorferinnen gewonnen werden. Auch der Entscheidungssatz spielte sich bis 10:10 auf Augenhöhe ab, auf den letzten Metern setzte sich dann aber die Heimmannschaft mit zunehmenden Servicedruck durch. Die Erzbergmadln 2 müssen sich - wieder einmal - in einem fünften Satz geschlagen geben (25:14 / 20:25 / 25:20 / 24:26 / 10:15).
Am Sonntag Nachmittag hieß es für die zweite Mannschaft der Erzbergmadln nocheinmal zuhause um jeden Punkt kämpfen. Zu Gast waren die Tabellenzweiten, UVC Graz. Um an den Vortag anzuknüpften, verlief auch dieses Spiel die meiste Zeit ausgeglichen und bot das volle Spektrum des Volleyballsports: lange Ballwechsel, starke Servicepunkte, heiße Netzaktionen und die Gelbe Karte für den gegnerischen Coach.
Der erste Satz, lange ausgeglichen, ging an die am Ende besser spielenden Gäste. Im zweiten blieb es bis zum Schluss spannend, den kühleren Kopf bewahrten am Ende aber unsere Erzbergmadln. Keine der Mannschaften ließ locker, die Grazerinnen erspielten sich im dritten Satz durch einen sehr guten Lauf mit einigen Angriffspunkten der Diagonalangreiferin Maja Nöhrer eine 13:19-Führung sowie den Satzball bei 21:24. Der Satz ging aufgrund kompakter Block- und Verteidigungsaktionen der Erzbergmadln sowie der souveränen Serviceleistung von unserer Julia noch in die Verlängerung. Die Grazerinnen holten sich dennoch die Satzführung. Im vierten Satz ließen die Steirerinnen dann nichts mehr anbrennen, holten sich eine 11-Punkte-Führung und beendeten den Satz mit 25:16. Im Entscheidungssatz konnte die Führung früh übernommen und gehalten werden - bis zum Schluss. Der erste Fünf-Satz-Erfolg der heurigen Saison für die Erzbergmadln 2! (18:25 / 25:23 / 25:27 / 25:16 / 15:12)
Bundesliga mal 3
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die nächsten Heimspiele
Freitag, 21.02. 20:00 Uhr SH Eisenerz
AVL Madln - Steelvolleys Linz/Steg, 1. Viertelfinale
Samstag, 01.03. 13:00 Uhr SH Eisenerz
2. LL Madln - Beachelors Kindberg
Samstag, 01.03. 15:00 Uhr SH Eisenerz
2. LL Madln - HIB Volley 3
Sonntag, 02.03. ab 10:00 Uhr SH Eisenerz
U18-Landesfinale weiblich Final 8