Bittere 0:3-Niederlage für 1. BDL trotz Chance auf Satzgewinn
Das Spiel gegen Sokol Post am 14.1.2023 verlief leider nicht nach Plan der Erzbermadln, eine Niederlage von 0:3 war das nicht erhoffte Endergebnis.
Im ersten Satz hatten dien Steireinnen immense Schwierigkeiten in das Spiel hineinzufinden, in der Verteidigung lag das größte Problem. Der zweite Satz startete um einiges besser und es gab mehrere Führungswechsel. Leider hat ein kurzer Hänger im Satz einen Rückstand verursacht, der nicht mehr rechtzeitig aufgeholt werden konnte.
Der dritte Satz verlief anfangs ganz im Sinne der Erzbergmadln und es herrschte ein Hin und Her in der Punkteverteilung. Bei einem Spielstand von 23:23 haben 2 Eigenfehler den Satz für die Niederösterreicherinnen entschieden und so müssen sich die Obersteireinnen ohne Satzgewinn enttäuscht geschlagen geben.
Topscorerinnen: Julia Mitter 8, Theresa Grentner 7, Sara Neiss 7
2. Bundesliga holt sich den nächsten Sieg!
Nach dem erfolgreichen Start ins neue Jahr in Wolfsberg konnten die Erzbergmadln auch das erste Heimspiel 2023 gegen die Akademie Graz (Tabellenplatz 10) für sich entscheiden. Die Erzbergmadln gewannen bereits das Hinspiel im Oktober und galten daher als klare Favoritinnen der Runde. Dieser Rolle wurden sie in Satz 1 gerecht und entschieden diesen souverän 25:12 für sich.
Einige Ungereimtheiten am Beginn von Satz 2 führten dazu, dass sich die Grazerinnen einen Vorsprung von phasenweise 11 Punkten erarbeiten konnten und sich diesen auch bis Satzende nicht mehr nehmen ließen. Satz 3 und Satz 4 verliefen jeweils ausgeglichen, nahmen aber schlussendlich das bessere Ende für unsere Erzbergmadln (25:12; 14:25; 25:18; 25:21) - trotz starker Unterbesetzung und Positionsadaptionen. Damit können sie auf 25 Punkte erhöhen und den 4. Platz in der Tabelle halten.
Nächstes Wochenende stehen zwei wichtige Termine an: am Samtag müssen sich die Erzbergmadln 2 auswärts gegen Jennersdorf beweisen, zuhause geht es dann am Sonntag ab 14:00 in Eisenerz gegen den UVC Graz, den Tabellendritten mit 29 Punkten.
Unsere erste Bundesliga musste sich gegen den Tabellendritten Sokol/Post mit 0:3 geschlagen geben, halten jedoch ihren Tabellenplatz 6. Nächstes Wochenende spielen unsere Erzbergmadln 1 auswärts gegen den Tabellenersten Linz/Steg.
Perfekter Neujahrs-Start
Der Start ins neue Jahr hätte für unsere Erzbergmadln nicht besser verlaufen können. Mit einem 3:0 Sieg blickt die erste Bundesliga auf das Spiel am Samstag zurück und ist zufrieden. Bei einem Spielstand von 24:19 aus der Sicht des gegnerischen Hartbergteams schafften es die Erzbergmadln, den Rückstand doch noch aufzuholen und den ersten Satz mit 26:25 zu beenden. Von da an lief alles ganz nach Plan und die restlichen 2 Sätze konnten souverän zu Ende gespielt werden (25:13 / 25:14). Die neue Hartberghalle konnte somit, auch wenn so mancher vielleicht meinen könnte vom falschen Team, sehr gut eingeweiht werden und die reichlich eingetrudelten Zuschauer hatten hoffentlich einen schönen Volleyball-Abend.
Topscorerin: Julia Mitter mit 13 Punkten
Auch unsere zweite Mannschaft der Erzbergmadln konnten 3 Punkte mit nach Hause bringen. Auswärts ging es gegen den VBK Sparkasse Wolfsberg. Nach einem verschlafenen ersten Satz und dem 0:1-Rückstand fanden die Erzbergmadln endlich ins Spiel. Während die ersten drei Sätze alle einen recht klaren Verlauf hatten, spannten beide Teams ihre Trainer im letzten auf die Folter. Schlecht starteten die Erzbergmadln in diesen Satz (2:11), der zwischenzeitliche 10:16-Rückstand konnte aber schlussendlich durch eine herausragende Serviceserie von Denise Pirklbauer zu einem 19:16 gedreht und damit auch Satz und Spiel mit 3:1 (16:25 / 25:16 / 25:19 / 25:20) gewonnen werden.
AVL-Auftakt im neuen Jahr

Sportlicher Start ins neue Jahr - Trainingslager geht zu Ende
Die erste Jänner-Woche nutzte der gesamte Verein um mit ausgiebigen Trainingseinheiten in das neue Jahr zu starten. Von der ersten und zweiten Bundesliga über die Landesliga bis hin zu unserem hoffnungsvollen Nachwuchs, alle standen in Trofaiach und Eisenerz in der Halle. Mit einem krönenden Abschlussturnier fand das Trainingslager einen guten gemeinsamen Ausklang.
Das neue Jahr hält für unseren Nachwuchs einiges bereit: unsere U20-Jungs und die zweite Mannschaft der U20-Mädels erwarten mit derm Einstieg in die Gebietsliga ab Frühjahr die ersten Erfahrungen in der allgemeinen Klasse, außerdem folgen noch viele Nachwuchsbewerbe bei denen die Erzbergmadln und Erzbergbuam noch um die Qualifikation für den Finaltag kämpfen.
Die SG Erzbergmadln wünscht allen ein erfolgreiches neues Jahr!
Dichtes Volleyballprogramm vor der Weihnachtspause
Am vergangenen Samstag ging es bereits am Vormittag los – unsere Landesliga spielte um 11:00 gegen den TSV Hartberg (3:1) und im Anschluss gegen die Mannschaft aus Frohnleiten (0:3). Damit ist die letzte Heimrunde im Grunddurchgang gespielt und die Erzbergmadln halten den Tabellenplatz 7.
Im Anschluss musste sich die Mannschaft der 2. Bundesliga gegen den aktuellen Tabellenführer VT Roadrunners Wien beweisen. Souverän starteten unsere Mädels in den ersten Satz und konnten diesen mit ausgezeichneten Aktionen dominieren und gewinnen (25:19). Ähnlich ging es im zweiten Durchgang weiter, trotz verpassten Starts ging auch dieser Satz mit 25:18 an unsere Erzbergmadln. In den potenziell letzten Satz starteten die Gastgeberinnen mit einer 8:4-Führung, mussten diese aber 10:10 abgeben und nicht wieder zurückerobern. Der dritte Satz war der erste der Wende und so mussten sich die servicefehleranfälligen Erzbergmadln gegen die immer besser verteidigenden Roadrunners schlussendlich doch noch mit 2:3 (18:25, 14:25, 11:25) geschlagen geben.
1. Bundesliga: Gegen die im Cup bezwungenen Salzburgerinnen ging es mit voller Motivation in den ersten Satz. Ständige Führungswechsel bis zum 20:20 machten den Satz spannend, das glücklichere Ende fanden die Gäste (22:25). Im zweiten Satz setzten sich die Mädels aus Salzburg bereits zu Beginn ab, der Rückstand konnte seitens der Erzbergmadln erst beim 24:24 umgedreht und der Satz mit 26:24 gewonnen worden. Der dritte Satz verlief ähnlich wie der erste (21:25) und im vierten war kaum mehr Gegenwehr zu sehen (15:25). Im Cup noch bezwungen (und damit im Halbfinale) zogen die Erzbergmadln diesmal mit 1:3 den Kürzeren.
U16-Nachwuchs: Gruppenführung eingenommen
Am Sonntag durften dann noch die Erzbergmadln am Vormittag, die Erzbergbuam am Nachmittag ihr Können zum Besten geben. Unser Team1 der Mädels konnten ihrer Favoritenrolle gerecht werden und alle Spiele deutlich (teilweise einstellig) mit 2:0 gewinnen. Unser Team2 kämpfte gegen den ATSE Graz und konnten einen 0:1-Satzrückstand bei einem 22:24-Matchball noch umdrehen und in einen 2:1-Sieg umwandeln. Gegen die neu zusammengestellte Mannschaft aus Frohnleiten hatten sie weniger Schwierigkeiten, kamen jedoch im zweiten Satz nur knapp mit dem Sieg davon.
Die U16-Erzbergbuam spielten ihr ersten Spiel gegen den UVC Bruck, nach leichten Startschwierigkeiten fanden sie jedoch hervorragend hinein und konnten das gesamte Spiel dominieren und mit 2:0 gewinnen (25:11, 25:10). Zwar konnte sich der UVC Graz gegen Bruck mit 2:0 durchsetzen, die Erzbergbuam ließen ihnen aber nur wenig Chancen und konnten auch ihr zweites Spiel – knapper aber dennoch – mit 2:0 (25:20, 25:19) gewinnen und führen damit auch ihre Gruppe an.
Zuhause geht’s dann im Neuen Jahr am 14. Jänner weiter – gegen Sokol/Post (1. Bundesliga) bzw. die Akademie Graz (2. Bundesliga).
Medaille für U20-Erzbergmadln
Am vergangenen Sonntag ging in der Grazer Bluebox das U20 Landefinale über die Bühne. Im Halbfinale warteten bereits die bekannten Gegnerinnen des TSV Hartberg auf unsere Mädels und lieferten sich mit ihnen ein heißes Match um den Einzug ins Finale. Satz 1 ging, vor allem dank einer starken Serviceleistung, klar an die Erzbergmadln (25:16). Der 2. Satz schien bereits ganz im Zeichen der Hartbergerinnen zu stehen, welche sich gleich zu Beginn einen immensen Vorsprung erarbeiten konnten. Unsere Mädels zeigten jedoch Nervenstärke, starteten unter dem Motto "Besser spät als nie" eine herausragende Aufholserie beim Spielstand von 17:24 und konnten den Satz somit 28:26 für sich entscheiden. Satz 3 verlief größtenteils ausgeglichen, nahm allerdings das bessere Ende für den TSV (21:25). Auch davon ließen sich unsere Mädels nicht aus der Bahn bringen, holten sich souverän Satz 4 und damit den Einzug ins Finale.
In diesem mussten sie sich leider klar in 3 Sätzen gegen die Mannschaft des UVC Graz geschlagen geben, sind als Steirischer Vizemeister jedoch ohnehin zur Teilnahme an der Qualifikation für die Österreichischen Meisterschaften berechtigt!
Für unsere 2. Bundesliga verlief der Start in die Rückrunde am Samstag leider weniger erfolgreich. Sie verlieren auswärts 0:3 gegen die Mädels der HIB Liebenau (Zuhause: 3:1).
Jetzt heißt es Blick nach vorne richten auf das letzte Spiel vor der Weihnachtspause, diesen Samstag in der SH Eisenerz gegen die Roadrunners aus Wien!
Erfolgreiches Wochenende für Erzbergmadln und -bua'm
Am vergangenen Samstag ging es für unsere Mädels daheim in Eisenerz um den nächsten Sieg in der 2. Bundesliga. Trotz einer etwas trägen Anfangsphase, konstanter Gegenwehr der Spielerinnen des VBC Krottendorf und einigen Ups and Downs konnten sie das Spiel letztendlich klar 3:0 für sich entscheiden. (25:18, 25:21, 25:19)
Am Sonntag fand dann in Kindberg die Hinrunde der U18-Jungs statt. Die Erzbergbua'm starteten souverän gegen Kindberg (25:8, 25:8) und konnten die krankheitsbedingt reduzierten Brucker ebenfalls mit 2:0 schlagen. Daher führen unsere Erzbergbua'm die Gruppe an und freuen sich schon auf die vermutlich spannend werdende Rückrunde.
Auch unsere U20-Mädels starteten in Kindberg, allerdings in die Rückrunde. Die Erzbergmadln 1 setzten sich erneut souverän gegen die Erzbergmadln 2 und die Mädels der Beachelors Kindberg durch, sind damit Gruppensieger und für das Halbfinale am kommenden Sonntag, 11.12. qualifiziert. Leider musste sich unsere 2. Mannschaft auch gegen die Kindbergerinnen knapp 2:1 geschlagen geben und wird somit Gruppen-Dritter.
Am 17. Dezember heißt es wieder Daumen drücken und anfeuern in Eisenerz: Landesliga-Doppelheimrunde ab 11:00, Rückspiel gegen die aktuell Tabellenersten VT Roadrunners Wien ab 16:00 (2. Bundesliga) sowie gegen die PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg ab 18:30 (1. Bundesliga).
Intensives Volleyballwochenende
Am Samstag startete unsere Mannschaft aus der 2. Landesliga bereits zu Mittag mit einer Doppelheimrunde in Eisenerz. Das erste Spiel gegen den Tabellenzweiten GSV Volleys 2 konnte unser Team nicht die Höchstleistung abrufen und musste sich 0:3 geschlagen geben (21:25 / 18:25 / 23:25). Im zweiten Spiel hieß es gegen den Tabellenersten, UVC Graz 3 nochmal alle Reserven zu mobilisieren. Mit Motivation, Einsatz sowie Druck bei Service und Angriff konnten die Erzbergmadln die Grazerinnen nicht nur in Schach halten, sondern schlussendlich - knapp aber doch - in einem spannenden fünften Satz besiegen. (25:20 / 23:25 / 25:20 / 21:25 / 15:9)
Fast zeitgleich spielten die Erzbergmadln 1 auswärts gegen die Wildcats. Nach einem doch recht deutlichen ersten Satzverlust (14:25) starteten sie neu ins Spiel und konnten sich im zweiten Satz mit 25:18 durchsetzen. Ein spannender dritter Satz fand schlussendlich das knappe glücklichere Ende für die Gastgeberinnen (23:25), welche sich dann auch in Satz 4 durchsetzten (19:25). Leider ohne Punkt geht es wieder zurück in die Steiermark, wo wir uns schon auf das Heimspiel nächsten Samstag gegen die UNIONVolleys Bisamberg-Hollabrunn vorbereiten.
Zurück nach Eisenerz, wo unsere 2. Bundesliga ab 18:00 an der Reihe war. Gegen die kämpferische und einsatzbereite Mannschaft aus Brückl hieß es Gas zu geben. Spannende, lange Ballwechsel mit vielen Angriff- und Verteidigungsaktionen dominierten dieses Spiel. Die Erzbergmadln konnten den ersten Satz für sich entscheiden (25:20) und nutzten die Satzpause um sich von den intensiven und fordernden Ballwechseln zu erholen. Durch zunehmenden Servicedruck auf Seite der Heimmannschaft konnten die zährenden Ballwechsel reduziert und zunehmend die Punkte auch im Angriff schneller erzielt werden. Die Erzbergmadln konnten das ganze Spiel über die Oberhand behalten und Satz 2 (25:19) sowie Satz 3 (25:22) und somit das Spiel mit 3:0 für sich entscheiden.
Am Sonntag ging es dann für die Erzbergmadln 2 zu einem harten Kampf nach Hausmannstätten. Die Gastgeberinnen starteten hervorragend in den 1. Satz, unsere Mädels verschliefen den Start und fanden erst spät ins Spiel. Sie konnten den deutlichen Rückstand nicht mehr aufholen und mussten den ersten Satz 13:25 an die Gegnerinnen abgeben. Satz 2 verlief ausgeglichener, auch wenn die Hausmannstättenerinnen stets die Führung behielten, unsere Mädels kämpften Punkt für Punkt. Letztendlich ging aber auch dieser Satz an Hausmannstätten (21:25). In Satz 3 schien das Spiel schon entschieden, doch die Erzbergmadln schafften es immer wieder, sich an das gegnerische Team heranzukämpfen und schlussendlich einen 20:23-Rückstand drehen und den Satz mit 25:23 gewinnen. Dieser Schwung konnte jedoch leider nicht zur Gänze in den vierten Durchgang mitgenommen werden und so ging dieser mit 19:25 an die Gegnerinnen.
Zu guter Letzt durften auch unsere U20-Erzbergbua'm ihr Volleyballkönnen in der Rückrunde in Raumberg unter Beweis stellen. Spiel 1 gegen Mürzzuschlag konnten die Jungs klar mit 2:0 für sich entscheiden, im Parallelspiel Bruck-Stainach ging es schon enger zu (mit dem glücklicheren Ende für Bruck, 2:1). Im zweiten Spiel ging es gegen den direkten Konkurrenten um den Gruppensieg - UVC Bruck. Bei der Hinrunde mussten sich die Trofaiacher noch mit 0:2 geschlagen geben, dieses Mal konnten sie das Trainierte umsetzen und das Spiel knapp mit 2:1 für sich entscheiden. Auch das letzte Spiel gegen Stainach war kein Problem mehr und konnten die Erzbergbua'm mit 2:0 für sich entscheiden. Herzliche Gratulation zu diesem Erfolg - den Gruppensieg haben wir zwar um einen Satz verpasst, dennoch können die Jungs sehr zufrieden mit sich und ihrer Leistungssteigerung sein. Für sechs von ihnen gilt es jetzt, den Blick nach vorne zu richten und mit der U18 den Einzug in den Finaltag zu schaffen. Erstes Gruppenspiel findet am kommenden Sonntag in Kindberg statt.
Die nächsten Heimspiele
Freitag, 21.02. 20:00 Uhr SH Eisenerz
AVL Madln - Steelvolleys Linz/Steg, 1. Viertelfinale
Samstag, 01.03. 13:00 Uhr SH Eisenerz
2. LL Madln - Beachelors Kindberg
Samstag, 01.03. 15:00 Uhr SH Eisenerz
2. LL Madln - HIB Volley 3
Sonntag, 02.03. ab 10:00 Uhr SH Eisenerz
U18-Landesfinale weiblich Final 8