Platz Vier im Visier
Das kommende Heimspiel der Erzbergmadln verspricht Hochspannung, denn sie treffen am Freitag, 24.01.2025 um 20:00 Uhr in Eisenerz auf ihren Tabellennachbarn aus Linz.
Es ist bereits die dritte Begegnung der beiden Teams in dieser Saison – und jede hatte es bisher in sich: Zuletzt standen sich die beiden Mannschaften im Cup-Halbfinale gegenüber, wo die Erzbergmadln nach einem nervenaufreibenden 5-Satz-Krimi als Siegerinnen vom Feld gingen. Doch die Linzerinnen haben ebenfalls bewiesen, dass sie nicht leicht zu bezwingen sind. Im Hinspiel der Meisterschaft triumphierten sie auf heimischem Boden – auch hier nach fünf Sätzen – nachdem sie einen 0:2-Rückstand eindrucksvoll drehen konnten.
Erfolgreiches 3-Punkte Wochenende für die Erzbergmadln
Sowohl die Erzbergmadln der ersten Bundesliga als auch die Landesligamannschaft konnten am vergangenen Samstag drei wichtige Punkte gegen die jeweils Tabellenletzten einholen.
Weiterlesen: Erfolgreiches 3-Punkte Wochenende für die Erzbergmadln
Derbysieg gegen Hartberg
Auch im dritten Saisonderby (2x Hartberg, 1x Graz) bleiben unsere Madln erfolgreich, die Oststeirerinnen wurden mit 3:1 Sätzen bezwungen.
Die zahlreichen Zuseher sahen keine typische Sideoutpartie, stattdessen prägten lange Serien das Spiel. Satz Nummer Eins ging klar an unsere Madln, im zweiten Durchgang konnten die Hartbergerinnen immer wieder Rückstände egalisieren, mussten sich aber letztlich zu 20 geschlagen geben. Umso dominanter traten sie im dritten Satz auf, mit 25:7 ging er angeführt von Hartbergs drei Legionärinnen an die Gäste. Ohne die Statistik zu durchforsten ist dies unsere höchste Satzniederlage seit vielen Jahren, nicht aber der höchste Satzsieg der Hartbergerinnen, die heuer schon gegen Linz einen Satz zu 4 gewannen.
It’s Derby-Time – Hartberg kommt!
Diesen Freitag stehen sich die beiden längstdienenden steirischen Erstligisten am Feld gegenüber, die Damen des TSV Hartberg sind um 20 Uhr in der Sporthalle Eisenerz zu Gast.
In der langjährigen Statistik führen unsere Madln gegen die Oststeirerinnen relativ deutlich, auch das Hinspiel in Hartberg gewannen sie Anfang November mit 3:1 Sätzen.
Für die jetzige Begegnung hat das jedoch kaum Aussagekraft. Birgit Schöttl, die am Gymnasium in Hartberg unterrichtet und auch gegen Graz entscheidend zum Derbysieg beitrug, weiß:
"Die Hartbergerinnen haben heuer wieder ein sehr starkes Team. Sie haben viele Spiele -so auch gegen uns- nur sehr knapp verloren, wir müssen jedenfalls unser bestes Volleyball spielen. Derbys haben immer einen besonderen Stellenwert und wir wollen unsere in dieser Saison bislang weiße Derbyweste verteidigen!"
Foto: GEPApictures
Souveräne Innsbruckerinnen
Trotz der glatten 0:3 Niederlage gab es auf der anschließenden Weihnachtsfeier viele Gründe, um zu feiern.
So war es im elften Ligaspiel die erste Niederlage unserer Erzbergmadln ohne Satzgewinn und der Einzug ins Cupfinale stand frisch am "Erfolgskonto".
Um das Spiel ähnlich spannend wie im Hinspiel in Innsbruck zu gestalten, hätten unsere Madln am Service herausragend sein müssen. Diesmal landete beinahe jede Annahme perfekt in den Armen der finnischen Zuspielerin der Tirolerinnen Sofia Lehto, die daher ihre Angreiferinnen sehr gut in Szene setzen konnte. Die Erzbergmadln ihrerseits hatten mit dem Sieg über Klagenfurt und dem Einzug ins Cupfinale gegen Linz am Doppelwochenende zu viele Körner liegen gelassen. Daher entschloss sich Coach Mucho Murauer relativ schnell zu einigen Spielerwechseln,welche erfolgreich für etwas Ergebniskosmetik sorgten.
Erzbergmadln - TI-Access-volley 0:3 (16:25, 19:25, 17:25) Topscorer: Papac 13, Goldberger & Brandstetter je 5 bzw. Oskam 15, Hnatyszyn 14, Yli-Sissala 12.
Erzbergmadln fordern den Meister
Am Samstag um 18 Uhr empfangen unsere Madln in der Sporthalle Trofaiach die in der Meisterschaft noch ungeschlagenen Innsbruckerinnen. Auswärts sind die Erzbergmadln nach gewonnenem ersten Satz in der Overtime des zweiten Durchganges knapp an einem Punkt vorbeigeschrammt. Mittelblockerin Carina Goldberger gibt die Richtung vor: "nach dem Einzug ins Cupfinale wollen wir noch einmal alle Kräfte bündeln und alles aus uns herausholen, bevor es in die verdiente Weihnachtspause geht!"
Einfach wird es gegen die mit fünf Legionärinnen spielenden Tirolerinnen mit Sicherheit nicht, wenn unsere Madln aber wieder um jeden einzelnen Punkt fighten, kann es für die Zuseher ein Volleyballleckerbissen werden.
Foto: GEPApictures
Nervenkrimi im Cup: Erzbergmadln bezwingen Steelvolleys!
Die Erzbergmadln haben mit ihrem dramatischen Halbfinalsieg im Austrian Volley Cup ein historisches Ausrufezeichen gesetzt und sich erstmals seit 2017 den Einzug ins Finale gesichert. In einem nervenaufreibenden Spiel gegen die Steelvolleys Linz/Steg zeigten sie eine kämpferische Glanzleistung und begeisterten die Fans in der Heimhalle in Eisenerz.
Weiterlesen: Nervenkrimi im Cup: Erzbergmadln bezwingen Steelvolleys!
Erzbergmadln drehen Spiel und holen gegen Klagenfurt drei Punkte
Mit 0:1 Sätzen und 13:18 Punkten lagen unsere Madln im Freitagsspiel gegen die Wildcats zurück. Doch während die Aufholjagd nach Rückstand im ersten Satz noch zu spät kam (23:25), war Fortuna im zweiten Durchgang auf Seiten der Steirerinnen (25:23).
Weiterlesen: Erzbergmadln drehen Spiel und holen gegen Klagenfurt drei Punkte
Woche der Entscheidungen
Drei wichtige Heimspiele stehen am Wochenende an, am Freitag empfangen die AVL-Damen in Trofaiach die Wildcats aus Klagenfurt, am Samstag treffen in Eisenerz unsere Landesligadamen auf Tabellenführer Weiz und als Höhepunkt findet am Sonntag um 14 Uhr in Eisenerz das österreichische Cupsemifinale unserer Madln gegen Steelvolleys Linz statt.
Zwei Punkte trennen unsere Madln in der Meisterschaft von den Wildcats, in Klagenfurt verloren sie denkbar knapp mit 2:3 Sätzen. Am Freitag um 20 Uhr wird in der SH Trofaiach das Rückrundenspiel angepfiffen, eine gute Chance für unsere Madln sich in der Tabelle von den Verfolgern aus Kärnten abzusetzen.
Am Samstag steigt in der Landesliga das Duell Zweiter gegen Erster, auswärts verloren unsere Madln ebenfalls mit 2:3. Mit einem vollen Erfolg könnten sie nach Verlustpunkten an den Weizerinnen vorbeiziehen.
Der Höhepunkt folgt dann am Sonntag nach dem Mittagessen, im Cupsemifinale um 14 Uhr gegen Linz entscheidet sich, wer im Februar live auf ORF Sport + das Finalspiel gegen den Sieger aus NÖ Sokol/Post versus TI Innsbruck bestreiten darf.
Die nächsten Heimspiele
Freitag, 24.01. 20:00 Uhr SH Eisenerz
AVL Madln - Steelvolleys Linz/Steg
Samstag,25.01. 12:00 Uhr SH Eisenerz
1. GL Madln - ATSE Graz 2
Samstag,25.01. 14:00 Uhr SH Eisenerz
1. GL Madln - UVC Bruck
Samstag, 25.01. 17:00 Uhr SH Eisenerz
1. GL Buam - VSC Graz 3
Samstag, 25.01. 19:00 Uhr SH Eisenerz
1. GL Buam - Union Leibnitz 2