Die Chance auf den Europacup lebt!

Nach fast drei spielfreien Wochen war es für die Erzbergmadln nicht leicht, wieder in den Wettkampfmodus zu finden. Zudem musste das Team krankheitsbedingt auf Saskia Bisanz und Theresa Grentner verzichten. Doch trotz dieser Herausforderungen fanden die Gastgeberinnen schnell ins Spiel und setzten sich früh ab. 

Im ersten Satz erspielten sie sich einen Vier-Punkte-Vorsprung und ließen auch in den folgenden Sätzen nichts anbrennen. Dank einer starken Teamleistung dominierten die Erzbergmadln auch den zweiten und dritten Satz und sicherten sich einen verdienten Sieg. Besonders erfreulich: Alle Spielerinnen kamen zum Einsatz. Die Topscorerinnen des Spiels waren erneut Iva Papač und Julia Mitter mit jeweils 16 Punkten.

Showdown um Platz 5 und das Europacup-Ticket!

Am kommenden Freitag, dem 28. März, wartet nun das letzte Heimspiel der Saison. In der Sporthalle Eisenerz treffen die Erzbergmadln um 20:00 Uhr auf die ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt. Es geht nicht nur um den fünften Platz, sondern auch um das heiß begehrte Europacup-Ticket.

Die Mannschaft will die verbleibende Trainingswoche nutzen, um noch besser in den Spielrhythmus zu kommen. Angreiferin Rebecca Rhis zeigt sich zuversichtlich: „Wir sind froh, nach der langen Pause wieder in unser Spiel gefunden zu haben. Am Freitag gegen Klagenfurt werden wir sicher noch einmal alles geben müssen, aber wir sind bereit und voller Zuversicht!“

Sei dabei und unterstütze die Erzbergmadln beim Kampf um ein Europacupticket!

Letztes (Heim)Spiel der Saison: Freitag, 28. März, 20:00 Uhr, Sporthalle Eisenerz